Die andalusische Hafenstadt Malaga ist ein toller Startpunkt, von wo aus man viele der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bei einem Ausflug prima erreichen lassen. Wir haben ja einige Zeit in der Gegend gewohnt und waren währenddessen im Prinzip ständig unterwegs. Innerhalb nur weniger Kilometer findet man geschichtsträchtige Orte, aufregende Städte voller Feuer, interessante kulturelle Angebote und unvergesslich schöne Landschaften.
Im Folgenden habe ich dir daher einmal eine Liste mit 20 unterschiedlichen Ausflugsideen ab Malaga zusammengestellt. Um es einfacher zu machen, habe ich dabei auch gleich dazu geschrieben, wie man mit dem jeweiligen Verkehrsmittel von Malaga aus dorthin gelangt. Meist ist der Mietwagen die beste Wahl, aber manchmal klappt es auch mit dem Bus oder mit der Bahn.
Hinweis: In diesem Artikel können Affiliate-Links vorkommen, die ich mit einem Sternchen* klar gekennzeichnet habe.
Wie man Malaga Ausflüge am besten organisiert
Wie gesagt, kann man einige der Ausflugsziele in der Umgebung von Malaga auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln besichtigen. Jedoch ist das Schienen- und Fernbusnetz bei weitem nicht so gut ausgebaut wie zum Beispiel in Deutschland. Empfehlenswerter ist dabei immer noch der Mietwagen.
In Malaga kann man Mietwagen sowohl direkt am Flughafen als auch in der Stadt in Bahnhofsnähe anmieten. Die Preise sind dabei stark von der Touristensaison abhängig. Trotzdem kann man das ein oder andere Schnäppchen auch in Malaga machen, denn die großen Mietwagenfirmen sind alle vertreten. Am besten bucht man dabei sein Auto so schnell wie möglich.
Über diese Such- und Buchungsmaske* kannst du dich schon einmal über die Preise für Mietwagen in Malaga informieren.
Öffentliche Verkehrsmittel für Ausflüge ab Malaga
Malaga verfügt über einen Fernbahnhof für Züge und Busse, sodass man viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung auch ohne Auto erreichen kann.
Der Hauptbahnhof von Malaga heißt Alameda und befindet direkt westlich der Innenstadt. Von hier gibt es Direktverbindungen zu anderen Städten Andalusiens, wie zum Beispiel Sevilla oder Cordoba. Die Züge werden von der staatlichen Bahngesellschaft Renfe betrieben, die ihre Fahrscheine auch online verkaufen.
Aus Erfahrung kann ich bestätigen, dass die Fernzüge in Andalusien schnell und angenehm zu fahren sind. Wenn du mehr zum Zugsystem in Andalusien erfahren willst, empfehle ich dir diese ausführliche und übersichtliche Seite auf Englisch. Wenn du nicht in Malaga selbst übernachtest, kann du übrigens mit dem Vorortzug von der westlichen Costa del Sol aus Malagas Hauptbahnhof bequem erreichen und dann dort umsteigen.
Viele Orte in Andalusien liegen jedoch gar nicht an einer Bahnlinie, und da bleibt es einem nur übrig, mit dem Fernbus anzureisen. Dazu zählt zum Beispiel das weiße Dorf Frigiliana, aber auch die südlichste Stadt Spaniens, Tarifa. Der Busbahnhof von Malaga befindet sich in der Paseo de los Tilos. Fahrkarten gibt es am Kiosk in unmittelbarer Nähe. Weitere Infos zum Busfahren in Andalusien gibt es hier (auf Englisch).
Am einfachsten ist es da doch, sich einfach einer geführten Tour für den Tag anzuschließen. Dabei muss man sich weder um die Anreise noch um die Eintrittskarten oder die Führung vor Ort kümmern. Dieser Artikel gibt dir dazu ebenfalls ein paar Anregungen.

Ronda mit seiner spektakulären Puente Nuevo ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug von Malaga.
Die schönsten Ausflüge ab Malaga: 20 Ideen für Sehenswürdigkeiten im Umland
Die folgenden 20 Ausflugsziele zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Malaga habe ich fast alle persönlich getestet. Sie sind bedingungslos weiterzuempfehlen, und ich hoffe, dass du es ebenfalls schaffst, bei deinem Andalusienurlaub den ein oder anderen Ort zu besuchen.
1. Ronda: Puente Nuevo, Arabische Bäder und die Plaza de Toros
Die hübsch gelegene Kleinstadt Ronda zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Andalusien. Das liegt vor allem an der spektakulären Lage und der tollen Aussicht: Vom Aussichtspunkt Alameda del Tajo hat man einen herrlichen Blick aufs darunter liegende Umland. Die Puente Nuevo überspannt dabei den Tajo auf höchst spektakuläre und sehenswerte Weise.
Hinzu kommen viele weitere tolle Attraktionen, die Ronda so berühmt gemacht haben, wie zum Beispiel die sehr gut erhaltenen Arabischen Bäder. Als kleinen Geheimtipp empfehle ich dir auch das kuriose Museum Lara, das eine interessante Sammlung aus historischen Geräten und Folterinstrumenten der Inquisition bereithält.
Einen von mir zusammengestellten Rundgang durch Ronda findest du hier.
So kommst du von Malaga nach Ronda
Mietwagen: Über die A-357 und A-367, Fahrtzeit ca. 1 Stunde und 30 Minuten.
Bahn: Umsteigen in Antequera-Santa Ana, Fahrtdauer insgesamt um die 2 Stunden.
Bus: —
Organisierte Tour: Ronda Ausflug ab Malaga in deutscher Sprache*
2. Bioparc Fuengirola: Krokos, Lemuren und Leoparden
Der Bioparc von Fuengirola zählt zu den besten Zoos in ganz Spanien. Gerade, wenn du mit Kindern in der Gegend bist, ist ein Zoobesuch eigentlich unerlässlich. In Fuengirola liegt dabei der Schwerpunkt auf die Tiere der tropischen Regenwälder.
Einzigartig in diesem Zoo: Im Juli und im August kann man den Bioparc bis 23 Uhr besuchen. Das ermöglicht die Beobachtung der Tiere unter Nachtkonditionen (der Park wird mittels künstlichem Mondlicht erhellt).
Für weitere Infos und für Tickets (es ist leider nicht gerade billig), besuche bitte die offizielle Webseite.
So kommst du von Malaga zum Bioparc Fuengirola
Mietwagen: Über die A-7, Fahrtzeit ca. 40 Minuten.
Bahn: Mit dem Vorortzug C1 bis nach Fuengirola (Endhaltestelle), Fahrtdauer ca. 1 Stunde.
Bus: —
Organisierte Tour: —
3. Nerja: Steinzeitliche Höhlen und der berühmte Balcón de Europa
Nerja ist ein hübscher kleiner Badeort östlich von Malaga. Hier kann man durch die malerische Altstadt streifen, sich im kühlen Nass erfrischen, lecker essen und den unbeschreiblich schönen Ausblick vom berühmten Balcón de Europa genießen.
Anschließend lohnt noch ein kleiner Abstecher zu den Höhlen von Nerja direkt vor den Toren der Stadt, wo einst die ersten modernen Menschen Europas ihr Lager aufschlugen.
So kommst du von Malaga nach Nerja
Mietwagen: Über die Küstenstraße A-7, Fahrtzeit ca. 60 Minuten.
Bahn: —
Bus: Busse von Malaga aus halten in der Nähe des Stadtzentrums von Nerja, aber man muss noch ein paar Schritte laufen, um wirklich mitten im Geschehen zu sein. Leider sind die Hauptattraktion des Ortes, die Höhlen von Nerja, nicht an diese Buslinie angebunden (es gibt eine Bimmelbahn vom Stadtzentrum aus). Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher weniger empehlenswert.
Organisierte Tour: Halbtagesausflug von Malaga aus nach Nerja und Frigiliana in deutscher Sprache*
4. Mijas: Bezauberndes weißes Dorf mit tollen Ausblick
Es gibt viele weiße Dörfer in Andalusien, aber kaum eines lässt sich so gut und bequem von Malaga aus erreichen wie Mijas. Noch dazu ist Mijas wirklich bildhübsch und absolut sehenswert. Auch wenn es nur wenige Kilometer bis zu den verbauten Touristenorten entlang der Costa del Sol ist, im Bergdörfchen Mijas herrscht noch der Charme der alten Tage.
Größter Vorteil von Mijas sind die vielen Aussichtsterrassen, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Umland und bis zum Mittelmeer hat. Doch auch in puncto Restaurants und Shopping lässt Mijas keine Wünsche offen.
Mehr zu Mijas schreibe ich hier.
So kommst du von Malaga nach Mijas
Mietwagen: Über die A-7, ca. 60 Minuten Fahrtzeit.
Bahn: Vorortzug C1 bis nach Fuengirola (Endhaltestelle), ca. 1 Fahrtdauer, dann umsteigen in den Bus nach Mijas.
Bus: —
Organisierte Tour: Private Halbtagestour nach Mijas ab Malaga*
5. Tarifa: Surferkultur mit einem Hauch von Afrika
Ganz im Süden von Spanien liegt die kleine Hafenstadt Tarifa. Hier gibt es viel zu entdecken. Von den Zinnen der trotzigen Burg aus hast du einen herrlich weiten Blick bis nach Afrika. Natürlich kann man auch sehen, wie die Fähren zwischen den beiden Kontinenten hin- und herfahren.
Am Strand gibt es meist das farbenprächtige Spiel der Kitesurfer zu bewundern, die sich die kräftigen Winde des Atlantiks zunutze machen. Und nur zwanzig Minuten Autofahrt später findest du eine der am schönsten gelegenen römischen Ausgrabungsstätten der Welt: Baelo Claudia ist unglaublich gut erhalten mit Forum, Hauptstraße, Thermen und Fischpökelei, und liegt dabei an einem breiten weißen Sandstrand, der zu den schönsten in ganz Andalusien zählt.
Für weitere Infos lies doch mal meinen Artikel über unseren Ausflug nach Tarifa und Baelo Claudia in Bolonia.
So kommst du von Malaga nach Tarifa
Mietwagen: Über die AP-7, ca. 2 hours, Mautstrecke.
Bahn: —
Bus: Avanzabus, Fahrtzeit mindestens 2 Stunden und 30 Minuten.
Organisierte Tour: —
6. Benalmádena Teleférico: Höhenflug über der Costa del Sol mit einer Seilbahn
Neben dem Zoo in Fuengirola gibt es noch eine weitere äußerst familienfreundliche Attraktion an der westlichen Costa del Sol, nämlich den Benalmádena Teleférico. Das ist der Name der Seilbahn, die Besucher bis zur Spitze des Calamorro bringt.
Von hier oben hat man dann einen weiten Blick über die gesamte Küste. Außerdem finden täglich Raubvogelshows statt. Wer mag, kann die Station oben auf dem Berg außerdem als Ausgangspunkt für Wanderungen in den Bergen nutzen. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Weitere Infos auf der offiziellen Webseite.
So kommst du von Malaga nach Benalmádena
Mietwagen: Über die A-7, Fahrtzeit ca. 35 Minuten.
Bahn: Vorortzug C1 bis zur Haltestelle Benalmádena-Arroyo de la Miel, ca. 45 Minuten.
Bus: —
Organisierte Tour: —
7. Caminito del Rey: Spektakulärer Hiking Trail in den Bergen von Málaga
Zweifellos zählt der Wanderweg Caminito del Rey zu den besten Naturerlebnissen, die man in der Region Malaga haben kann. Der vor wenigen Jahren komplett neu gemachte Caminito del Rey folgt dabei den Spuren eines maroden alten Arbeiterpfads durch eine tiefe Schlucht, die zwei Stauseen miteinander verbindet.
Dabei geht es vorbei an glitzernden Seen, durch duftende Kiefernwälder und hoch hinaus entlang der steilen Wände der Schlucht El Chorro.
Tickets unbedingt vorher reservieren (oder an einer organisierten Tour teilnehmen), mehr Infos in meinem Artikel: Unsere Erfahrungen auf dem Caminito del Rey bei Malaga
So kommst du von Malaga zum Caminito del Rey
Mietwagen: Über die A-357, Fahrtzeit ca. 1 Stunde.
Bahn: Mit der Zugverbindung nach Ronda, am Bahnhof El Chorro aussteigen, Fahrtdauer um die 40 Minuten.
Bus: —
Organisierte Tour: Caminito del Rey von Málaga mit deutschsprachiger Tourleitung*
8. Frigiliana: Bezauberndes Weißes Dorf bei Nerja
Dieses weiße andalusische Dorf zählt zu meinen absoluten Favoriten: Frigiliana ist mit seinen weiß getünchten Häusern, den gepflasterten Gehwegen und Treppen, den leuchtenden Geranien und den Fliesenbildern ein Traum von einem weißen Dorf.
Hier kann man problemlos den halben Tag verbringen, durch die Straßen streifen, in einem der Restaurants speisen, die maurische Atmosphäre einatmen und den Blick auf die Berge genießen. Die andere Hälfte des Tages kann man dann den Badeort Nerja erkunden, der mit dem Auto in nur wenigen Minuten erreichbar ist.
So kommst du von Malaga nach Frigiliana
Mietwagen: Über die A-7, Fahrtzeit um die 60 Minuten.
Bahn: —
Bus: Der Bus aus Malaga bringt dich bis nach Nerja. Hier musst du dann umsteigen in den Bus nach Frigiliana.
Organisierte Tour: —

El Torcal ist eine recht unbekannte Attraktion in Südspanien, die aber unbedingt empfehlenswert ist.
9. El Torcal: Superleichte Wanderung in einem fantasievollen Karstgebirge
Schon mal darüber nachgedacht, auf dem Boden eines Ozeans zu wandern? Nun, in El Torcal nördlich von Malaga ist dies möglich. Heute befindet sich dieser Meeresboden allerdings einige Hundert Meter über dem aktuellen Meeresspiegel, sodass man statt in die Tiefen abzusteigen eher aufsteigen muss.
Dank Millionen von Jahren der Erosion durch Regen und Wind, haben sind hier in El Torcal die bizarrsten Gesteinsformationen herausgebildet. Eine tolle Ausflugsidee daher für die ganze Familie. Die Wanderungen sind reicht leicht zu bewältigen und der Eintritt ist frei. Empfehlenswert.
Mehr zu El Torcal in meinem Artikel hier.
So kommst du von Malaga nach Torcal de Antequera
Mietwagen: Über die A-45 und A-7075, Fahrtzeit beträgt um die 60 Minuten.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: Privatführung ab Malaga in El Torcal und zu den Dolmen von Antequera mit Tapas inklusive (Affiliate Link)
10. Marbella: Shopping und Promigucken
Als ich das erste Mal nach Marbella kam, wurde ich angenehm überrascht. Denn Marbella hat ja so seinen Ruf als Promi-Ferienort für die Reichen und Schönen. Aber Marbella ist tatsächlich so viel hübscher und romantischer, als man am Anfang vielleicht vermuten mag.
Besonders die Altstadt und dabei ganz speziell die Gegend rund um die Plaza de los Naranjos ist sehr hübsch angelegt, nicht nur wegen der jahrhundertealten Häuser drumherum. Im Gewirr der Altstadtgassen gibt es viel zu entdecken: Edelboutiquen und traditionelle kleine Straßenkapellen mit Heiligenstatuen hinter Glas zum Beispiel. Ein Gläschen Wein gibt es dann ganz elegant im benachbarten Puerto Banús zu kaufen.
So kommst du von Malaga nach Marbella
Mietwagen: Über die AP-7, Mautstrecke; oder über die A-357 und die A-355, ohne Maut. Fahrtzeit ca. 1 Stunde.
Bahn: —
Bus: ALSA Bus, ca. 70-90 Minuten.
Organisierte Tour: —
11. Granada: Die Alhambra und der Generalife
Granada sollte eigentlich sowieso bei jedem Urlaub in Andalusien auf dem Programm stehen. Die Hauptattraktion von Granada ist dabei zweifellos die Alhambra sowie die Gärten des Generalife (was man da alles mit der Familie oder auch ohne Kids erleben kann, erkläre ich hier).
Aber in Granada gibt es noch so viel mehr entdecken. Zum Beispiel die reizende Altstadt gegenüber der Alhambra mit Blick auf die meist schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada. Wunderschöne Kirchenbauten, verwinkelte Gassen sowie die Höhlenwohnungen das Sacromonte.
So kommst du von Malaga nach Granada und zur Alhambra
Mietwagen: Über die A-92, Fahrtzeit um die 1 Stunde und 30 Minuten.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: Alhambra Tour von Málaga inklusive Eintritt*
12. Osuna: Barock-Paläste und ein Game-of-Thrones-Museum
Zugegeben, Osuna ist im Ausland nicht sehr bekannt, aber das bedeutet ja nicht, dass man hier nicht auch mal hinfahren kann. Der kleine Ort liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Malaga und Sevilla, kann aber auch für sich selbst besucht werden.
Das Stadtzentrum von Osuna ist bequem zu erkunden und voller architektonischer Schätze: der Adel hatte hier das ein oder andere Stadthaus im Stil des Barock. Im Stadtmuseum gibt es eine kleine, aber feine Game-of-Thones-Ausstellung: die Serie wurde in Osuna teilweise gedreht. Auch die Stierkampfarena kam dabei zum Einsatz, weshalb man hier einen echten Drachenkopf entdecken kann.
Mehr zu Osuna und Game und Thrones in meinem speziellen Artikel.
So kommst du von Malaga nach Osuna
Mietwagen: Über die A-45 und die A-92, Fahrtzeit um die 1 Stunde und 30 Minuten.
Bahn: —
Bus: ALSA Bus, ca. 2 Stunden und 30 Minuten.
Organisierte Tour: –

Die Berberaffen sind eine tolle Attraktion in Gibraltar, aber es gibt noch viel mehr zu sehen, besonders, wenn man sich für Militärgeschichte interessiert.
13. Gibraltar: The Rock, süße Affen und zollfreier Einkauf
Die britische Enklave im Süden Spaniens ist ebenfalls ein guter Tipp für einen Tagesausflug von Malaga.
Zunächst einmal gehört Gibraltar ja zu Großbritannien, man verlässt also für einen Tag Spanien (und läuft anschließend sogar noch über die Landebahn eines Flughafens, schon ein Erlebnis). Dann sieht man oben auf dem Rock auch noch die einzigen freilebenden Affen Europas, die ganz toll für Urlaubsbilder posieren können. Und dann ist Gibraltar auch noch so etwas wie ein Einkaufsparadies für viele Besucher, denn die Waren sind zollfrei.
Viele gute Tipps zu Gibraltar, und welche Sehenswürdigkeiten man hier besichtigen kann, erkläre ich in einem separaten Post.
So kommst du von Malaga nach Gibraltar
Mietwagen: Über die Mautstrecke AP-7, Fahrtzeit ca. 1 Stunde und 45 Minuten.
Bahn: —
Bus: Es gibt keine Direktverbindung nach Gibraltar. Stattdessen musst du vor der Grenze in La Línea de la Concepción aussteigen. Fahrzeit ungefähr 3 Stunden.
Organisierte Tour: Ganztagesausflug von Malaga nach Gibraltar in deutscher Sprache*

In Cabo de Data treffen verlassene Bauernhöfe und Windmühlen auf dramatische Landschaften aus Felsen, Wasser, Sand und Wüste.
14. Naturpark Cabo de Gata: Strände, verlassene Orte, vulkanische Landschaften
Cabo de Gata ist ein Naturpark im Osten von Andalusien bei Almeria. Von Malaga aus ist es schon eine ganze Strecke, will man hierhin, aber die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall.
In Cabo de Gata findest du einige der schönsten Strände in ganz Andalusien (im Sommer leider ziemlich vollgepackt), viele verlassene Gebäude (Windmühlen, Bauernhöfe, sogar eine Goldmine), und eine bizarre Landschaft aus Salzpfannen, spitzen Gipfeln und sandigen Ebenen. Besonders zu empfehlen für Wanderer, Radfahrer und Landschaftsfotografen.
Hier schreibe ich noch ausführlicher über diesen einzigartigen Ort.
So kommst du von Malaga nach Cabo de Gata
Mietwagen: Über die AP-7, ca. 2 Stunden und 45 Minuten. Viele Radarfallen!
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: —
15. Die Dolmen von Antequera: Ein Ausflug zu den Ursprüngen der menschlichen Kultur
Im Jahr 2016 wurden die Dolmen von Antequera auf die Liste der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen. Das 6.000 Jahre alte Gelände besteht aus drei steinzeitlichen Steingräbern, die alle in ausnehmend gutem Zustand sind. Nicht nur Fans für die Vor- und Frühzeit werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
Eine der Dolmen wurde mit Bezug auf El Torcal angelegt, das oben bereits erwähnte Karstgebirge. Daher lohnt es sich, diese beiden Ausflugziele miteinander zu verbinden. Doch auch Antequeras Stadtzentrum kann sich sehen lassen.
Der Eintritt ist frei, Montags geschlossen. Hier geht es zur offiziellen Webseite (auf Spanisch).
So kommst du von Malaga zu den Dolmen von Antequera
Mietwagen: Über AP-45, ca. 45 Minuten.
Bahn: Steige in Antequera-Santa Ana um in Richtung Antequera-Cuidad. Die Dolmen sind in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Bus: ALSA Bus bis Antequera, Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten.
Organisierte Tour: Private Tour von Malaga zu den Dolmen von Antequera*
16. Sierra de Grazalema: Grünes Paradies für Wanderer mit vielen weißen Dörfern
Die Sierra de Grazalema ist ein bergiger Naturpark hinter Ronda mit vielen süßen weißen Dörfern. Die unberührten Landschaften sind geprägt von Fichten- und Kiefernwäldern, die die tiefen Täler und hohen Berggipfel bedecken.
Besuche die Sierra de Grazalema für eine Wanderung auf einer der ausgewiesenen Strecken, um eines der vielen hübschen Bergdörfer wie Grazalema oder Zahara de la Sierra zu besichtigen, oder einfach, um die Landschaft bei einem Roadtrip an dir vorbeiziehen zu lassen.
Mehr zur Sierra de Grazalema habe ich in meinem Artikel hier geschrieben.
So kommst du von Malaga zur Sierra de Grazalema
Mietwagen: Über die A-357 und die A-367, Fahrtzeit ca. 2 Stunden und 30 Minuten.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: —
17. Tangier: Tagesausflug nach Marokko und wieder zurück
Da Afrika ja wirklich unglaublich nah ist, wäre es ja eigentlich schon sehr schade, wenn man nicht auch einen Tagesausflug nach Marokko unternimmt. Wer kann schon der Versuchung farbenfroher Märkte und exotischer Speisen widerstehen?
Um von Malaga nach Marokko zu gelangen, fahre bis nach Tarifa und nimm die Fähre nach Tangier. Fülle die Zollerklärung am besten schon auf der Fähre aus: das erspart dir unnötige Wartezeiten an der marokkanischen Grenze. Leider können sich in beide Richtungen lange Schlangen an der Grenze bilden.
Mit einem ortskundigen Führer kannst du das meiste aus so einem Tag in Tangier herausholen. In diesem englischen Forumsbeitrag findest du viele nützliche Informationen.
So kommst du von Malaga nach Tangier in Marokko
Mietwagen: Über die AP-7 bis Tarifa, Mautsrecke, ca. 2 Stunden. Das Auto in Tarifa stehenlassen, dann weiter mit der Fähre nach Tangier.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: Tangier Tagesausflug von Malaga aus (auf Englisch oder Spanisch)*
18. Cadiz: Die Stadt der Hundert Türme
Man kann Cadiz eigentlich nur so beschreiben: Eine glänzende Perle direkt am strahlend blauen Atlantik.
In Cadiz kann man wunderbar die koloniale Vergangenheit Spaniens nachvollziehen, die vielen Wachtürme der Kaufmannsfamilien vom Tavira-Turm bestaunen, und viele leckere Tapas essen.
Als Inspiration: Ich habe früher schon einmal über Cadiz für einen Tag geschrieben.
So kommst du von Malaga nach Cádiz
Mietwagen: Über die AP-7, ca. 2 Stunden, Mautstrecke.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: —

In Cordoba steht die faszinierende Mezquita-Kathedrale, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte.
19. Cordoba: Die Mezquita, UNESCO-gelistete Altstadt, Königspalast
Es gibt viele gute Gründe, warum man Cordoba von Malaga aus besuchen sollte, allen voran die einzigartige Mezquita.
Die Mezquita ist die Moschee aus alten Zeiten, als dieser Teil Spaniens noch von den Mauren beherrscht wurde. In ihrem Zentrum befindet sich heute eine katholische Kathedrale. Drumherum drängeln sich die Häuser der Altstadt und des alten Judenviertels. Wer Erfrischung sucht, sollte unbedingt einen Spaziergang im Wassergarten der Alcazar einplanen.
Cordoba ist definitiv eine meiner Lieblingsstädte in Andalusien, doch lies hier.
So kommst du von Malaga nach Córdoba
Mietwagen: Über die Mautstrecke AP-45, ca.1 Stunde 45 Minuten.
Bahn: Mit dem AVE in Richtung Madrid, Bahnhof Córdoba, Fahrtzeit ca. 1 Stunde.
Bus: —
Organisierte Tour: Córdoba Day Trip from Málaga*
20. Las Alpujarras: Letzter Rückzugsort der Mauren in der Sierra Nevada
Die Alpujarra ist eine Bergregion am Fuße der Sierra Nevada. Hierhin zogen sich die letzten Mauren zurück, nachdem die christlichen Herrscher Spanien wieder „zurückerobert“ hatten. Deshalb erinnern die Dörfer hier stark an die Berber-Kulturen Nordafrikas.
Auf den terrassierten Feldern werden Olivenbäume und Zitrus kultiviert, wobei das Regenwasser durch ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem die Berghänge hinabgeschleust wird. Nicht selten findet man einen solchen Kanal mitten im Dorf. Eine perfekte Region zum Wandern, Sightseeing, Shoppen und um echt andalusische Spezialitäten in kleinen Familienrestaurants zu probieren.
Da ein Tag recht kurz sein kann, empfehle ich euch, euch auf die Nachbardörfer Pampaneira, Bubión und Capileira zu konzentrieren.
So kommst du von Malaga zu Las Alpujarras
Mietwagen: Über die A-7 und die A-348, ca. 2 Stunden 15 Minuten.
Bahn: —
Bus: —
Organisierte Tour: —
Die besten Tagesausflüge von Malaga aus
Ich hoffe, diese 20 Vorschläge für einen Ausflug von Malaga aus helfen dir, deinen Urlaub besser zu planen. Wie du siehst, ist das Angebot von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Malaga sehr vielfältig, und es gibt eine Menge zu entdecken.
Natürlich freue ich mich immer über Feedback, wenn das ein oder andere gut oder vielleicht weniger gut geklappt hat! Unter dem Artikel gibt es daher ein Kommentarfeld 🙂
Weitere Links zum Thema Andalusien:
- Andalusien Reiseblog: Die schönsten (Rundreise-)Ziele im Süden Spaniens
- Außergewöhnliche Erlebnisse in Andalusien für die ganze Familie
- 10 unvergesslich schöne Tagesausflüge von Sevilla
Jetzt auf Pinterest für später merken!