Jetzt leben wir schon seit fast einem Jahr mit der Familie in Andalusien. Und es gibt immer noch so viel zu sehen und zu erleben. Vieles davon ist absolut außergewöhnlich. Oder habt ihr schon mal in eine Höhlenwohnung geschaut? Seid mit den Kindern zwischen Himmel und Erde geschwebt, habt einen kirschcolafarbenen Fluss gesehen? All das und noch vieles mehr kann man hier erleben.
Vergesst Freizeit- und Wasserparks – die echten Abenteuer schreibt das Leben! Wir zeigen euch in diesem Beitrag fünf absolut empfehlenswerte und unvergessliche Erlebnisse in Andalusien, die auch für Kinder geeignet sind.
Tausendundeine Nacht in Sevilla erleben
Beginnen wir mit einem echten Klassiker. Der Real Alcazar in Sevilla ist einer der schönsten Paläste der Welt, und man kann ihn ganz prima auch mit Kindern erkunden. Fantasien von Tausendundeiner Nacht kommen da garantiert auf! Wer möchte hier nicht einmal Prinzessin oder Prinz sein?
Zusammen als Familie kann man die im maurischen Stil gestalteten Räume erkunden. Sie bezaubern mit ihren mit Gold ausgestalteten Decken, feinen Rundbögen und vielen Ornamenten. Anschließend geht es weiter in den blühenden Palastgarten, wo man zwischen Hecken laufen, Fische beobachten und Wasserspiele bestaunen kann. Unter duftenden Orangenbäumen wandelnd kann man sich vom hektischen Treiben in Sevillas Straßen wunderbar erholen bevor es weiter geht mit einem Spaziergang durch das benachbarte Viertel Santa Cruz.
Real Alcazar in Sevilla. Kinder unter 16 Jahren kostenlos.
Höhlenwohnungen in Gaudix besichtigen
Wie lebt es sich eigentlich in einer Wohnung unter Tage? Im kleinen Städtchen Guadix nördlich von Granada kann man genau das herausfinden. Seit Jahrhunderten schon leben einige der Bewohner in selbst ausgebuddelten Höhlenwohnungen. Das hat den Vorteil, dass es nichts kostet, immer gleich temperiert ist, und unendlich erweiterbar. Wer jetzt denkt, dass man da wie bei den Neandertalern lebt, hat sich geschnitten. Die Höhlenwohnungen von Guadix sind äußerst komfortabel und kuschelig.
Wer mit dem Gedanken spielt, nach Guadix zu fahren, parkt einfach mitten im Viertel und besucht eine der Wohnungen. Die sind zwar bewohnt, aber die Menschen dort öffnen gern und stolz ihre Behausungen für eine kleine Spende. Wer Spanisch kann, darf auch gern Fragen stellen. Im Viertel gibt es auch ein kleines Museum zum Thema.
Interpretationszentrum Höhlen von Guadix. Kinder unter 14 Jahren kostenlos.
Am Roten Fluss entlangfahren
Es macht Spaß, die Welt auch mal wieder in Frage zu stellen. Ihr glaubt, alle Flüsse seien blau, grün oder schwammig braun? Falsch gedacht! In der Region Huelva kurz vor Portugal gibt es den Rio Tinto, der völlig ungewöhnlich daher kommt.
Der Boden rund um den Fluss ist so stark eisenhaltig, dass das Wasser blutrot gefärbt wird. Oder kirschcola. Oder rostrot. Je nach Tiefe, Licht, und Fantasie der Kleinen.
Am besten sieht man das, wenn man mit der historischen Minenbahn den Fluss entlangfährt. Die Fahrt fährt eine Strecke von 12 Kilometern ab, schön wackelig, und dann geht es wieder zurück. Die Erklärungen kann man zwar nicht so gut verstehen, aber die stark vom Bergbau gezeichnete Landschaft ist absolut atemberaubend.
Rio Tinto. Kaum Ermäßigung für Kinder ab 4 Jahren, aber trotzdem sehenswert.
Fantasiewesen in Steinen ausmachen
Es ist kaum zu glauben, dass die Region nördlich von Malaga einmal der Boden eines Urzeitmeers war. Dessen in Kalk gefrorenen Bewohner wurden über Jahrmillionen zu Stein zusammengepresst und dann so hoch an die Oberfläche gedrückt, dass ein Gebirge entstand, El Torcal. Durch Verwitterungsprozesse entstanden dabei die irrwitzigsten Gesteinsformationen.
Man nennt sie Die Schraube, Der Kleine Sonnenhut, oder auch Der Sarg. Aber eigentlich ist es egal, wie irgendwas offiziell heißt. Die Kinder werden genug Fantasie mitbringen, um ihre eigenen Namen für die Felsen zu erfinden. Ein unterhaltsamer Spaziergang in atemberaubenden Landschaften und mit einem tollen Blick bis zum Mittelmeer.
Der kürzeste Rundweg dauert ca. 45 Minuten und ist selbst mit kurzen Beinen gut zu bewältigen.
El Torcal. Eintritt kostenlos.
Zwischen Himmel und Erde schweben
Schwindelfrei? Auch wenn es nicht so aussieht, aber den Caminito del Rey bei Malaga kann man auch schaffen, wenn man ein wenig Höhenangst hat. Der Wanderweg geht durch zwei Schluchten und folgt einem alten Versorgungsweg zwischen zwei Stauseen. Dabei hängt man manchmal ganz schön in den Seilen! Auf ca. 100 Meter Höhe ist der moderne Weg angebracht, was die Besucher irgendwo zwischen Himmel und Erde schweben lässt.
Umkehren ist zwecklos. Wer erst einmal auf dem Weg ist, geht ihn auch zu Ende. Man benötigt ca. 3 Stunden, kann aber zwischendurch Pausen einlegen und die unberührte Natur genießen. Der Weg ist für Kinder ab acht Jahren zugelassen.
Caminito del Rey. Keine Kinderermäßigung.
Das sind fünf der spektakulärsten Attraktionen und Aktivitäten, die ihr mit Kindern in Andalusien unternehmen könnt. Besonders, wenn ihr im Frühjahr oder Herbst nach Spanien reisen wollt, lohnen sich diese Ausflugsziele ganz besonders – wir sprechen natürlich aus Erfahrung!
2 Kommentare
Sehr nice… bin seit kurzem auch Andalusien-Fan und immer auf der Suche nach neuen tollen Plätzen.
Wer braucht schon Freiteitparks, Andalusien hat so viel mehr zu bieten 🙂
Da stimmen wir dir völlig zu!