Manly ist ein hübscher kleiner Badevorort in Sydney. Besonders im Sommer ist er sehr beliebt, denn er lässt sich bequem mit der Fähre von Circular Quay aus erreichen. Für Besucher, die Urlaub in Sydney machen, ist eine Stippvisite nach Manly auf jeden Fall ein Muss. Die Mischung aus herrlichen Badestränden, kosmopolitischer Atmosphäre und einem lebhaften Einkaufs- und Restaurantviertel sorgt auf jeden Fall dafür, dass man sich hier sofort wohlfühlen wird.
Wir haben von 2004 bis 2008 in Manly gelebt und sind dann in die umliegenden Vororte gezogen, um ein Haus zu erwerben. Dabei ist Manly ein super schöner Strandvorort, nicht nur zum Wohnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vororten in Sydney ist Manly wie ein geschlossenes Dorf, das sich prima zu Fuß erkunden lässt.
Hier sind also ein paar Insider-Tipps für einen tollen Tagesausflug nach Manly.
Inhalt
Die besten Attraktionen in Sydney erkunden
Fangen wir einmal mit dem Offensichtlichen an, nämlich den Stränden. Dann geht es weiter zu den anderen Gründen, warum ein Ausflug nach Manly immer lohnt.
Die Strände in Manly
Die Strände in Manly lassen sich natürlich absolut nicht übersehen oder gar übergehen. Da der Vorort auf einer Halbinsel liegt, ist er von drei Seiten von Wasser umgeben. Die Seite am Wharf, wo die Fähre anlandet, ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern, denn das Wasser ist ruhig und frei von gefährlichen Strömungen. Am nördlichen Ende des Wharf Beach befindet sich ein Hai-Netz.
Auf der Pazifikseite gibt es einen endlos langen Sandstrand mit besten Surfbedingungen. Ganz im Norden heißt der Strand dann schon Queenscliff. An drei Stellen wird patrouilliert – also bitte immer schön zwischen den Flaggen schwimmen!
Ruhige Strände, die mehr den einheimischen Familien bekannt sind, sind zudem Shelly Beach (den Fußweg vom Südende des Pazifikendes bis zum Ende folgen, bis man eine Bucht erreicht hat, die nach Norden schaut) und Little Manly Beach (dem Hafenstrand nach Norden folgen, dann durch das Wohngebiet bis zur nächsten Hafenbucht).
→ Weitere tolle Sydney-Strände empfehle ich hier.

Little Manly Beach ist einer der vielen Strände, die es in Manly gibt. Hier verirrt sich fast nie ein Tourist hin.
Natur, Ausblick und Wale auf North Head
Den tollsten Ausblick auf die Stadt und den Hafen bekommt man am North Head in Manly. Das ist die Spitze der Landzunge, die Manly besetzt, die gleichzeitig auch den Hafeneingang auf einer Seite begrenzt.
Um dorthin zu gelangen, nehmt ihr den Bus 135 von Manly Wharf, der euch gnädigerweise den Aufstieg abnimmt (ansonsten sind es 45 Minuten zu Fuß). Die herrliche Heidelandschaft ist toll zu erkunden und voller Leben. Zum Beispiel leben hier die bedrohten Bandicoots und auch die berühmten Zwergpinguine sowie viele weitere Vogelarten. Das Gelände war lange Zeit in der Hand des Militärs, und so lassen sich hier viele historische Militäranlagen erkunden.
Highlight ist jedoch zweifellos der Ausblick vom Fairfax Lookout. Während der Saison kann man hier prima Wale beobachten.
Die alte Quarantänestation
Ebenfalls mit dem Bus 135 nach North Head erreicht man die ehemalige Quarantänestation. Diese ist heute ein Resorthotel, das sich gleichzeitig der Konservierung des geschichtsträchtigen Ortes verschrieben hat. Fragt an der Rezeption nach dem kostenlosen Shuttlebus, der euch bis zum Wharf auf Wasserhöhe bringt.
Die Quarantänestation war lange Zeit erste Anlaufstelle für einlaufende Schiffe, die einen Krankheitsfall an Bord meldeten. Zu sehen gibt es auch heute noch das Krankenhaus, die Hafenanlagen, Friedhöfe und diverse weitere Gebäude, die teilweise im Hotelbetrieb sind. Das kleine Museum unten am Wasser ist kostenlos und stellt interessante Fundstücke aus der Zeit aus. Daneben ist eine Felswand mit faszinierenden Graffitis der verschiedenen Schiffscrews und Passagiere, die an diesem einsamen, aber wunderschönen Ort mehrere Wochen ausharren mussten.

Diese Inschriften an der Quarantänestation in Manly wurden von den Passagieren und Mannschaften der Schiffe hinterlassen, die krankheitsbedingt erstmal in Manly festmachen mussten, bevor es nach Sydney weiter ging.
Shopping-Tipps in Manly
Manly ist dank seiner gut ausgebauten Fußgängerzone prima zum Shoppen. Nach Ankunft mit der Fähre muss man einfach nur geradeaus gehen und schon befindet man sich auf dem Corso, der Einkaufsstraße Manlys.
Die Geschäfte hier sind ein Mix aus Touristenläden und Imbissbuden, Boutiquen und den üblichen Geschäften, wie man sie auch überall sonst in Australien finden würde. Viele Besucher decken sich hier gern mit Ugg-Boots und Surferkleidung ein. Das ist zwar nicht unbedingt wesentlich billiger als zu Hause, aber immerhin ein tolle Mitbringsel.
Zu empfehlen ist der Manly Arts and Craft Market, der immer samstags und sonntags in der Sydney Road stattfindet, und der Manly Farmers Market, der Mittwoch- und Sonntagmorgens in der Manly Plaza (neben Sydney Road) stattfindet.

Der Corso ist das pulsierende Herz des Strandvororts Manly. Hier finden sich die meisten Geschäfte und auch Kneipen und Restaurants.
Leckere Restaurants in Manly
Wenn man einen ganzen Tag in Manly verbringt, dann kann man sich für ein Picknick entweder bei Coles eindecken. Oder man probiert eines der vielen guten Restaurants aus, die man besonders entlang der Strandpromenade und des Corsos findet. Die folgenden Restaurants sind meine persönliche Empfehlung.
Manly Grill
Australische Spezialitäten wie Rippchen, Fish und Chips und Tunfischsteak – nicht besonders preiswert, aber mit Strandatmosphäre. 30-31 South Steyne, http://manlygrill.com.au
The Boathouse Shelly Beach
Eine prima Wahl, wenn man den Tag sowieso faul am Shelly Beach verbringen will, denn das Boathouse ist nur wenige Schritte entfernt. Das Konzept ist einfach: Man sichert sich mit ein paar Personen einen Tisch (es wird im Gegensatz zu vielen Restaurants keiner zugewiesen), dann gibt einer von euch am Schalter die Bestellung auf (die Karte ist auf der Tafel an der Wand, am besten abfotografieren). Das Essen wird dann an den Tisch gebracht.
Das Boathouse ist voller Blumen und leuchtenden Früchten, ein luftiges Café mit viel Ästhetik und gesalzenen Preisen. Das Menu ist simpel, aber schmackhaft: leichte Salate, Fisch und Meeresfrüchte, Burger. Wer will, kann auch einfach nur vom Kiosk etwas mitnehmen. The Boathouse Webseite
Brezel Bar
Vermisst ihr deutsche Backwaren so fern der Heimat? Die Brezel Bar ist fest in deutscher Hand. Hier bekommt man nicht nur frische Brezeln, sondern auch herrliches Gebäck und tolle Torten. Wer also auch in Australien die gute deutsche Tradition von “Kaffee und Kuchen” lebendig halten möchte, sollte hier mal vorbeischauen. 5A Raglan Street, Brezel Bar Manly Webseite
Manly Fish Cafe
Frischen Fisch und Meeresfrüchte bekommt ihr am besten hier. Das Manly Fish Cafe ist eine Institution. Viele Australier kaufen sich hier ihre Portion Fish und Chips, die sie dann an den Picknicktischen am Strand verzehren. Wer es lieber ein wenig edler möchte, kann sich in das angeschlossene Restaurant setzen und sich verwöhnen lassen. Sydneys Austern sind auf jeden Fall ein Muss! Manly Fish Cafe Webseite
Manly Wharf Hotel
Das Manly Wharf Hotel befindet sich direkt auf dem Wharf, hat also einen tollen Blick auf den Hafen. “Hotel” bedeutet dabei nicht Hotel, sondern Pub. Hier erhaltet ihr das übliche Pub-Food, wie zum Beispiel Burger, Salate, Steak, Pizza and Fisch. Manly Wharf Hotel Webseite
Eine Auswahl an guten Unterkünften in Manly
Wer direkt in Manly wohnen will, findet eine kleine Auswahl von passenden Unterkünften. Leider sind die Preise gerade in der Hochsaison gesalzen, aber dafür hat man den Strand direkt vor der Haustür. Man kann also quasi einen Badeurlaub mit einem Städtetrip bequem verbinden.
Hier unsere Auswahl (Achtung: Alle Links im Folgenden sind Affiliate-Links, d.h. wenn ihr über diese Links bucht, kommt uns eine kleine Kommission zugute):
Novotel Sydney Manly Pacific
4-Sterne Hotel direkt am Pazifikstrand, Zimmer teilweise mit Meerblick (nur ein paar Bäume davor). Manlys Geschäfte und Restaurants sind bequem zu Fuß zu erreichen, ebenso wie die Fähre in die Stadt. Pool auf dem Dach, freundliches Personal, moderne Ausstattung. Hier das Novotel buchen. (Affiliate-Link)
Manly Oceanside Accommodation
Wenige Schritte vom Pazifikstrand entferntes Motel im Stil der 60er Jahre. Grundausstattung einfach und schlicht, aber insgesamt in Ordnung. Die Zimmer haben eine Mikrowelle, Toaster, Kühlschrank und TV. Eine preiswerte Option, wer auf Luxus verzichten kann. Hier Manly Oceanside Accommodation buchen. (Affiliate-Link)
Travelodge Manly Warringah Sydney
Der Name ist ein wenig irreführend, denn diese Travelodge befindet sich nicht direkt in Manly, sondern im Vorort Brookvale. Direkt in der Nähe befindet sich die Warringah Mall, das größte Einkaufszentrum an den Northern Beaches. Busse nach Manly und in die Stadt verkehren regelmäßig. Eine gute Lösung für Reisende, die eine Fahrt durch Australien mit dem Auto geplant haben, denn das Parken kostet nur $10 am Tag, und die Preise sind günstiger als an den Stränden. Hier die Travelodge buchen. (Affiliate-Link)
So fahrt ihr von Sydney nach Manly
Die Fahrt mit der Manly-Fähre ist an sich schon ein Ereignis und ein preiswerter Ersatz für eine kommerzielle Rundfahrt auf dem Sydney Harbour. Die Fähren (und zu Stoßzeiten auch Schnellfähren) legen in Circular Quay an und ab. Die Überfahrt mit der regulären Fähre dauert 30 Minuten und fährt in einem 30-Minuten-Takt. Am besten besorgt ihr euch eine Opal-Karte für den Nahverkehr, die ihr beim Einsteigen abtappen könnt. Die Schnellfähre ist schneller, aber auch teurer.
1 Kommentar
[…] ihre Kosten kommen werden. Natürlich helfen die zahlreichen Strände, wir empfehlen ganz besonders Manly Beach, aber auch die Museen und Unterhaltungsangebote sowie die familienfreundlichen Restaurants rund um […]