Du bist ein Reiseblogger und suchst nach einer weiteren Plattform für deine Ideen? Das ist ja super, denn ich suche talentierte Reiseblogger zum Vernetzen!
Wenn du magst, kannst du auf MiniGlobetrotter einen Gastartikel schreiben, der dann von den Lesern gelesen und über die sozialen Netzwerke verbreitet wird.
Warum als Reiseblogger Gastartikel schreiben?
Das Schreiben von Gastartikeln ist eine tolle Möglichkeit, sich einem völlig anderen Publikum zu präsentieren und neue Leser auf deinen Blog zu locken. Du erhältst eine vollwertige Verbreitung des Artikels, so wie auch alle anderen Artikel auf der Seite, kannst dich dazu mit einer Autorenbox vorstellen und Links zu deiner Webseite, einem relevanten Artikel und deinem stärksten sozialen Netzwerk hinzufügen.
Außerdem erhältst du einen Link zu deinem Blog, was gut fürs Suchmaschinenranking ist.
Was für eine Art von Gastartikel wird gesucht?
Du kannst derzeit über die folgenden Destinationen schreiben:
- Berlin
- Deutschland
- Australien
- Spanien
- Frankreich
- Italien
- Neuseeland
- Südpazifik
- Großbritannien
- Irland
- Portugal
- Griechenland
- Fidschi und die Südsee
Du kannst einen informativen Reisebericht schreiben oder eine Liste mit deinen Top-Highlights in einer Destination, eine Restaurantempfehlung nennen oder eine Reiseroute beschreiben.
Außerdem nehme ich derzeit Artikel zu Reisetipps an, zum Beispiel:
- Reiseplanung
- Tools
- Packlisten
- Reisehacks
Bitte beachte, dass meine Leser gerne Individualreisen und Städtereisen planen und interessiert sind an die Geschichte und Kultur eines Landes. Wenn du dies triffst, ist es ein toller Match!
Was muss der Gastartikel beinhalten?
Schreibe nicht sofort los, sondern lies bitte einmal aufmerksam die folgenden Punkte durch. Gern stehe ich auch für weitere Fragen zur Verfügung, wenn du dir unsicher bist, ob der Artikel für MiniGlobetrotter passend wäre.
Ich bin bei Gastartikeln sehr wählerisch und behalte mir auch vor, den Text gegebenenfalls ein wenig zu redigieren und an den Blog anzupassen. Folgende Punkte muss der Gastbeitrag auf jeden Fall befolgen:
- Mindestens 800 Wörter, besser über 1.000 Wörter
- Ein Thema, in dem du dich gut auskennst. Idealerweise etwas, was dich und deinen Blog gut vertritt
- Der Artikel darf noch nirgendwo anders erschienen sein
- Gut strukturiert mit Anfang, Mitte und Ende, sowie Zwischenüberschriften oder Aufzählungen, um das Lesen zu vereinfachen
- Mindestens ein gutes Foto, zu dem du die Rechte hast, im Querformat, mind. 1024px breit. Gerne auch noch ein weiteres Fotos im Hochformat für einen Pinterest-Pin.
- Weiterführende Links zu empfohlenen Attraktionen oder Unternehmen, jedoch keine Werbe- oder Affiliatelinks
- Eine Autoren-Bio mit zwei, drei Sätzen zu deinem Blog und deiner Person mit einem Link zum Blog sowie einem Link zu deinem stärksten sozialen Netzwerk (z.B. Facebook)
- Nach Veröffentlichung des Gastbeitrags muss der Artikel über deine eigenen Netzwerke beworben werden. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn du den Artikel über deine „Medien“-Seite zurück verlinkst
Wie so etwas am Ende aussieht, findest du am besten heraus, indem du dir vorherige Reiseblogger-Gastartikel anschaust.
Wer kann bei MiniGlobetrotter einen Gastartikel einreichen?
Ich freue mich über Einreichungen von allen deutschsprachigen Reisebloggern. Dein Blog sollte schon mindestens sechs Monate alt sein und mindestens ein Dutzend längere Blog-Posts beinhalten. Du solltest aktiv sein in den sozialen Netzwerken, also zum Beispiel Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram.
Bitte beachte: Ich akzeptiere keine Reiseblogartikel von Firmen, Firmenblogs oder Gastautoren, die freiberuflich für Unternehmen arbeiten, um Links zu Unternehmen zu platzieren.
Gibt es eine Vergütung?
Nein, die Gastbeiträge werden nicht vergütet.
Alles klar? Und los geht’s!
Ich freue mich über deine Einsendung! Bitte schicke mir einen Themenvorschlag oder gleich den ganzen Artikel an hallo@miniglobetrotter.de
xox Silke