Als ich meine Pläne für unsere Karabikkreuzfahrt machte, war für mich sofort klar, dass wir auch noch eine Nacht vorn dranhängen würden, um unseren Abfahrtshafen Miami genauer unter die Lupe zu nehmen. Gerade der Art Deco District von Miami fasziniert mich nämlich ganz besonders, denn ich liebe die Formen und Farben dieser Zeit in Verbindung mit dem sonnigen Flair Floridas.
In diesem Blogpost möchte ich euch mitnehmen auf einem Rundgang durch den Art Deco District von Miami. Entlang des Ocean Drive und auch in den Hinterstraßen in South Beach finden sich viele tolle Beispiele für diesen Baustil. Außerdem möchte ich euch ein wenig von der Geschichte und dem Hintergrund dieses Stadtteils erzählen und einige ganz herausragende Beispiele für Art Deco in Miami nennen.
Nicht zu vergessen: der Irrsinn, der beginnt, wenn sich der Himmel abends langsam rosa verfärbt und die ersten Leute zum Feiern und Flanieren auf die Partymeile Ocean Drive aufschlagen. Ich will da gar nicht so sehr ins Detail gehen, aber einige Leute haben wirklich die seltsamsten Klamotten in ihrem Urlaubsgepäck – Ballermann auf Amerikanisch.
Hinweis: Dieser Artikel enthält klar mit einem Sternchen gekennzeichnete Affiliate-Links!

Der Stadtteil South Beach in Miami ist berühmt für seine vielen Art-Deco-Gebäude. Viele davon sind Hotels, so wie das wunderschöne Waldorf Towers Hotel auf dem Ocean Drive.
Inhalt
Was ist der Art Deco District in Miami?
Die Stilrichtung Art Deco, wie der Name schon vermuten lässt, kommt ursprünglich aus Frankreich. Eine vielfältige Kunstform, die sich auf viele verschiedenen Arten auslebt, sich aber besonders durch eine überladene Ausschmückung, Farben und Materialien auszeichnet. Florale Muster, Pastellfarben und abgerundete Ecken sind alle Teil davon. All dies kann man selbst als Laie sehr leicht bei einem Spaziergang auf dem Ocean Drive erkennen. Der Art Deco District in Miami ist praktisch voll davon.
Der Grund für diese hohe Anzahl an Art-Deco-Gebäuden in South Beach ist der, dass dieser architektonische Stil in Amerika gerade so beliebt war, als viele dieser Gebäude entstanden sind. Weitere Art-Deco-Bauwerke, die du vielleicht aus Amerika kennst, sind zum Beispiel das Chrysler Building und das Empire State Building in New York. South Beach war schon immer ein beliebtes Touristenziel, und da Touristen nicht gern in altmodischen Hotels übernachten, folgten die Architekten ganz einfach den neuesten Trends.
Von den knapp 1.200 denkmalgeschützten Häusern in Miami sind 1.000 Gebäude im Stil des Art Deco erbaut. Deshalb bin ich kein großer Fan von Straßenkarten, wenn es doch der gesamte Stadtteil ist, der sich so schön präsentiert. Mit den folgenden Informationen möchte ich daher vor allem deinen Appetit anregen und dich dazu ermuntern, ebenfalls diesen wunderschönen Stadtteil in Miami zu erkunden.

Pastellfarben, gewagte Kurven und eine Tendenz zur Übertreibung sind klar identifizierbare Charakteristika des US-amerikanischen Art Deco, wie man ihn auch häufig in New York findet.
Wo ist der Art Deco District in Miami?
Den Art Deco District findest du in South Beach in Miami, Florida. Die bekanntesten Gebäude wie Hotels, Bars und Restaurants liegen dabei direkt am Ocean Drive, der Strandstraße, hinter der der Atlantik beginnt.
Weitere tolle Beispiele dieses Architekturstils findest du auch in den Straßen hinter dem Ocean Drive wie die Lincoln Road und die Collins Avenue (insgesamt also bis zu ungefähr 6-7 Blocks vom Strand entfernt).
Es gibt keine klar definierten Grenzen, aber ganz generell gesprochen kann man sagen, dass sich der Art Deco District von der 6. bis zu 23. Straße erstreckt.

Nicht nur die Hotels und Bars am Ocean Drive wurden im Art-Deco-Stil erbaut. Hier zum Beispiel das imposante Gebäude der Miami Beach Cinematheque einige Straßen weiter.
Was kann man alles im Art Deco District erleben?
Ich kam mit keinen großen Erwartungen nach South Beach, und als wir nach dem langen Flug mit zwei müden Kindern endlich im Hotel in der Collins Avenue eingecheckt waren, fielen wir auch einfach nur noch so ins Bett. Doch am nächsten Morgen dann gab es kein Halten mehr! Kaum waren wir aus der Tür raus, da hatte ich mich schon unsterblich in die Formen und Farben der Häuser, das Gefühl von Freiheit direkt am breiten Strand und die gechillte Morgenatmosphäre verliebt.
Wir spazierten ein wenig den Ocean Drive hinunter und sahen fast sofort die erste echte Sehenswürdigkeit in South Beach: das Haus von Gianni Versace, das wir sofort erkannten, weil der berühmte Designer hier auf den Stufen vor seinem Haus ermordet worden war. Das alles, zusammen mit den knallbunten Rettungsschwimmerhäuschen am Strand, den schön gestählten Körpern am Muscle Beach und der fröhlichen Atmosphäre der Bars (selbst schon so früh am Morgen), bewegte mich so sehr, dass sich ein paar Tränchen unter meine Augenlider stahlen. Naja, ich schiebe es mal auf den Jetlag.
Aber mal ganz im Ernst: Mitten in South Beach zu übernachten war die beste Entscheidung, die ich für unseren Trip nach Miami hätte fällen können. So bekamen wir das richtig echte Touristenfeeling und waren quasi mittendrin.

South Beach ist mit Abstand einer der verrücktesten Orte in Miami. Hier am Muscle Beach wird es jedenfalls niemals langweilig. Einfach nur zuschauen und genießen, sage ich.
Was kann man im Art Deco District alles unternehmen?
Neben der wunderschönen Art-Deco-Architektur gibt es noch so einige andere Dinge, die man in South Beach bestaunen und unternehmen kann. Das kunterbunte Stadtviertel ist eindeutig nicht das ruhigste in Miami und perfekt für Reisende, die gern sehen und gesehen werden.

Das Cavalier Hotel leiht sich viele Designelemente von weit entfernten Ländern, was man ganz leicht an den verschnörkelten Verzierungen auf der Fassade erkennt.
Hier sind einige Ideen für Unternehmungen in South Beach:
- Plane ein Picknick in einem der wunderschönen tropischen Parks, wie zum Beispiel im Soundscape Park, im Lummus Park oder im Flamingo Park
- Geh eine Runde Schwimmen: Schließlich gibt es hier einen kilometerlangen Sandstrand!
- Besichtige einige der berühmten Sehenswürdigkeiten von South Beach, wie zum Beispiel das Gianni Versace Mansion, das Colony Hotel mit seinen blauen Neonschildern und das Wolfsonian
- Besuch ein paar der interessanten Museen hier, wie das Art Deco Welcome Center, das World Erotic Art Museum oder auch das Jewish Museum of Florida
- Schau den Jungs und Mädels beim Trainieren (und Angeben) am Muscle Beach zu
- Shoppe nach Herzenslust in den Boutiquen und Modegeschäften in der Lincoln Road Mall
- Miete dir ein CitiBike und fahre die gesamte Strandlänge hinunter
- Geh feiern auf dem Ocean Drive, nippe an übergroßen Cocktails, probiere leckere kubanische Gerichte und schau dem Partyvolk am Abend zu
- Besuch den South Pointe Pier Park und genieße den herrlichen Blick auf den Strand, die Kreuzfahrtschiffe, die exklusiven Millionärswohnungen auf Fisher Island (ich sage nur: Justin Bieber und Tom Cruise sind hier Nachbarn) und den atemberaubenden Miami-Sonnenuntergang
- Schau dir die Art-Deco-Gebäude auch nach Einbruch der Dunkelheit bei einem Spaziergang an, wenn die bunten Lichter angeschaltet werden

Wir hatten erstaunlicherweise richtig gutes kubanisches Essen auf dem Ocean Drive. Zwar fehlt die authentische Atmosphäre des kubanischen Viertels rund um die Calle Ocho, aber das Essen war wirklich viel besser als gedacht!
Hotel-Tipp: Art Deco Miami Hotel
Vor unserer Kreuzfahrt gönnten wir uns zwei Nächte in einem der berühmten Art-Deco-Hotels in Miamis South Beach. Das war für uns die beste Entscheidung, denn so waren wir gleich mittendrin und konnten den Charme des Art Deco Districts von morgens bis abends in vollen Zügen genießen.
Ich kann keine Angaben machen zu den anderen Hotels im Art Deco District, aber unser Hotel, das The Marlin in der Collins Avenue, war absolut perfekt und ließ überhaupt keine Wünsche offen: wunderschön eingerichtet, sauber, gut duftend, mit einem freundlichen und hilfsbereiten Service, zentral gelegen und mit einem sehr guten Frühstücksbüffet (zur Freude der Kinder gab es sogar Nutella). Noch dazu ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Wir übernachteten mit den Kindern in einer der Suiten mit rundem Eckfenster, wobei die Kinder auf einem bequemen Ausklappsofa schlafen konnten. Klick hier für weitere Infos und aktuelle Preise.*

Das Marlin Hotel in South Beach war unsere Miami-Unterkunft für zwei unvergessliche Nächte. Eines der vielen Art-Deco-Hotels in der Gegend und nur einen Block vom Strand entfernt.
Den Art Deco District bei einer Miami Tour erkunden
Die komplette Schönheit des Viertels erlebten wir, auch der Kinder zuliebe, an Bord eines Hop-on-Hop-off-Buses, aber es gibt auch andere Arten von Stadtführungen, bei denen man das Art-Deco-Viertel in South Beach erkunden kann.
Hier ist eine kleine Auswahl:
- 2-stündige Art Deco Tour mit dem Fahrrad*
- Segway zum Sonnenuntergang*
- Miami Stadtführung mit Bootsfahrt und Hotelabholung*
Jetzt für später auf Pinterest merken: