Fotografie gehört für uns zum Reisen mit dazu wie Kofferpacken und Warteschlangen. Niemals werdet ihr uns in den Straßen einer neuen Stadt, auf einem hohen Berg oder auf einem Schiff ohne eine dicke Kamera um den Hals erwischen. Wir lieben es einfach, unsere neuen Eindrücke gebührend mit dem Fotoapparat festzuhalten.
Dabei erfüllt dies für uns gleich mehrere Zwecke.
Das Innehalten und Genießen des Augenblicks stehen für uns immer im Vordergrund. Hinzu kommt aber auch der Wunsch, Eindrücke einzufangen und für immer festzuhalten. Und letztlich wollen wir all unsere Erlebnisse natürlich auch mit euch Lesern auf diesem Blog teilen.
Wir sind keine professionellen Fotografen. Begriffe wie Blende und Verschluss verwirren uns. Wir können uns keine Zahlen merken und haben auch nicht die Geduld, ein Bild manuell einzustellen. Wir feuern einfach drauflos.
Und doch finden wir trotz aller Laienhaftigkeit und unseres Banausentums, dass sich unsere Fotos sehen lassen können. Wir sind ziemlich stolz auf unsere Ergebnisse. Und: unsere Fotos erzählen Geschichten.
Inhalt
Fotoparade „Die schönsten Bilder 2017“
Wir sind der Aufforderung des „Erkunde die Welt“-Blogs gefolgt und teilen nun mit euch unsere 6 liebsten Schnappschüsse des ersten Halbjahres. Dies ist Teil einer überaus beliebten Blogparade – wenn ihr also noch mehr tolle Reisefotos von anderen Reisebloggern sehen wollt, dann schaut unbedingt mal hier vorbei.
Die Fotos folgen sechs vorgegebenen Kategorien, die wir teilweise ein wenig lockerer interpretiert haben. Sie zeigen euch, was wir die letzten sechs Monate so getrieben haben. Dazu gehört natürlich auch unser großer Umzug von Australien nach Spanien. Und los geht’s!
Ungewöhnlich
Nach unserem Umzug von Australien nach Spanien verbrachten wir die ersten Wochen damit, für unsere kleine Familie ein neues Zuhause zu finden. Letztlich hat es uns an die Costa del Sol verschlagen, aber in den ersten Tagen erkundeten wir die Gegend weiträumig und verbrachten auch einige Zeit in der Hafenstadt Málaga.
Ganz wieder Erwarten verknallten wir uns sogleich heftig in die Stadt. Und es gibt wohl kaum einen aufregenderen Einstieg in unser neues Leben in Spanien als eine Teilnahme an den Osterfeierlichkeiten, der Semana Santa. In Málaga, so wie auch in vielen anderen spanischen Städten, finden während der Karwoche Osterumzüge statt, wobei die Teilnehmer diese unheimlich anmutenden Spitzhauben mit Gesichtsmasken tragen.
Ein fantastischer Start für unseren Neubeginn in einem Land mit einer faszinierenden Kultur. Mehr dazu hier.
Entspannt
Ein kleiner Ausflug nach Gibraltar – von unserem Standpunkt an der Costa del Sol aus nun nur noch ein Katzensprung. Gibraltar, englische Kolonie auf dem spanischen Festland, ist eine Reise wert. Zwar ist der Ort nicht besonders charmant, aber er platzt praktisch vor lauter Geschichte. Ein Besuch des „Rocks“ ist auf jeden Fall ein Muss, nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten dort wie die Tunnelsysteme, die Höhlen und die Militäranlagen.
Neben dem tollen Ausblick über die Stadt, das benachbarte La Línea und natürlich dem Mittelmeer, haben es uns diese kleinen Makakenaffen besonders angetan. Die einzigen wild lebenden Affen Europas – gar nicht so frech, sondern eher süß, furchtbar fotogen und einfach nur knuffig.
Noch haben wir nicht über unseren Besuch in Gibraltar geschrieben, aber der Artikel kommt bald!
Fern
Ja, im Januar haben wir noch Melbourne in Australien besucht, um einmal die Australian Open zu erleben. Damals war das ja auch nur eine kurze Flugreise entfernt und gar nicht so fern, denn wir lebten ja noch in Sydney.
Melbourne hat uns immer wieder gut gefallen, nicht nur wegen der tollen Streetart-Szene. Die Stadt hat ganz einfach Flair dank der vielen Laubbäume, der geraden und gut ausgebauten Straßen und natürlich der Tram. Wir können einen Besuch der Stadt nur empfehlen, solltet ihr mit dem Gedanken eines Australien-Besuchs spielen. Hier sind weitere Artikel zum Thema „Australien“ um euch bei der Planung zu helfen.
Beleuchtet
Erst letzte Woche verschlug es mich an die Costa de la Luz, also die Atlantikseite von Andalusien im Süden Spaniens. Zusammen mit meinem Bruder und meiner Schwägerin besuchte ich spontan die Stadt Cádiz.
Warum man diese Küste auch Sonnenküste nennt, das kann man auf diesem Bild ganz gut erkennen. Die Sonnenstrahlen scheinen die Häuser und Dächer dieser uralten Stadt wirklich leuchten zu lassen. Ganz deutlich ausmachen von dieser Perspektive aus kann man übrigens die über 100 Türme, die die Kaufleute damals auf ihre Häuser setzten, damit sie die aus Amerika zurückkehrenden Schiffe sehen konnten.
Hier ist noch mehr Info zu Cádiz.
Alt
Die Alpujarras sind ein Gebirgszug in Andalusien, der von der Küste aus innerhalb von 1-2 Stunden prima zu erreichen ist. Die Gegend ist berühmt für den herrlichen Trevélez-Schinken, der hier produziert wird. Aber uns interessiert auch die noch sehr ursprüngliche Architektur der Alpujarras.
Hier findet ihr noch das typische Andalusien, fernab der Touristenmassen und inmitten wunderschöner Natur. Die Dörfer sind natürlich weiß, wie man es erwarten würde, und wurden damals von Berberstämmen gegründet, die sich hierher während der Reconquista zurückgezogen hatten. Deshalb ähneln sie auch ungemein den marokkanischen Bergdörfern auf der anderen Seite der Meerenge.
Wir haben bereits über unseren Besuch in Pampaneira geschrieben, aber dieses Foto entstammt einem Ort, der ein wenig tiefer in den Bergen liegt, Bubión. Hier gibt es wirklich so gut wie keine Touristen mehr, dafür aber viel ursprünglichen Charme und menschenleere Straßen.
Unser schönstes Foto
Dieses Foto entstand am Muttertag. Anstatt Blumen oder Pralinen habe ich mir einen Ausflug mit der Familie gewünscht. Und so fuhren wir in das zwei Stunden entfernte Córdoba.
Unsere Kinder, echte Aussies, kennen natürlich keine so alten Strukturen wie die über 1,000 Jahr alte Mezquita. Deshalb war es toll, ihnen so ein schönes Bauwerk, das übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, zu zeigen.
Córdoba hat natürlich noch so viel mehr zu bieten. Auch diese Geschichte wartet noch darauf, auf dem Blog veröffentlicht zu werden.
Lust auf weitere Reisefotos von talentierten Reisebloggern? Oder ihr habt auch einen Blog und wollt auch mitmachen? Dann startet hier: Fotoparade 1-2017 bei „Erkunde die Welt“. Es gibt sogar was zu gewinnen!
20 Kommentare
Muahaha, der Affe ist ja genial eingefangen. Super cooles Bild! Aber auch euer ungewöhnliches Foto mag ich sehr.
Vielen Dank für den schönen Beitrag! Klasse, dass ihr mitmacht!
Lg Michael
Vielen Dank fürs Feedback! 🙂 Tolle Idee für eine Blogparade.
Hi ihr miniglobetrotter 😉
Wir möchten der Affe sein und uns auch diese Auszeit gönnen! 😀 Ein ganz tolles Bild und ganz klar einer unserer Favoriten.
Auch das Bild „fern“ ist Hammer!
VG Silvi und Chris
Vielen Dank ihr beiden! Also, wenn ich mir eine Auszeit gönne, dann lieber nicht auf einem Felsen 🙂
Der Affe ist ja knuffig. So sehe ich Montags morgens im Büro auch aus. Aber auch alle anderen Bilder sind wirklich ein Hingucker.
LG Thomas
Vielen Dank!! ?
Hallo in die Runde 🙂
Ich finde eure Fotos alle klasse, tolle Farben!
Besonders gut gefallen mir die Bilder aus Cádiz und Melbourne, richtig schön.
Liebe Grüße,
Caro
PS: Diese „ungewöhnlichen“ Masken von der Semana Santa kenne ich auch – die sind mir vor ein paar Jahren während der Karwoche in Salamanca in ähnlicher Weise über den Weg gelaufen 😉
Hallo Caro, Vielen Dank für deine lieben Worte! Hat uns sehr gefreut 🙂 Ja, die Semana Santa ist natürlich nicht exklusiv nur auf Málaga beschränkt, sondern findet auch an vielen anderen Orten in Spanien statt. Ist schon etwas ganz Besonderes. LG, Silke
Huhu. Schöne Bilder habt ihr gemacht… super. Am besten hat uns das „Fern“-Foto gefallen. Ähm, ein wenig Platzangst bekommen wir beim Betrachten schon 😀
Aber auch das „Alt“-Foto ist klasse!
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia
Servus!
Also der Affe ist schon affengeil! Dermaßen entspannt, entspannter geht nun wohl wirklich nicht mehr 🙂 .
Have fun
Horst
Ja, nicht jeder wählt einen Stein als Kopfkissen, woll?
[…] Unsere schönsten Schnappschüsse im ersten Halbjahr 2017 | miniglobetrotter.de […]
Hej hej,
der Affe ist ja echt super cool! Geniales Foto! 😀 Das Bild aus Melbourne find ich auch total klasse! Toller Beitrag!
VG Marcel
Vielen Dank ?
Schöne Fotos!
Es grüßt
DieReiseEule
Vielen Dank!!
Hallo Ihr Vier,
richtig tolle Aufnahmen und ich weiß gar nicht so Recht, welche ich nun am Schönsten finden soll… Bei „Pistole auf die Brust und entscheid dich“ wäre es aber das Motiv „Die Semana Santa in Malaga“. Irgendwie mag ich das kräftige Grün in dem Bild.
Schön, dass ihr uns habt teilhaben lassen.
LG Marlene
Hallo Marlene, Danke für deine lieben Worte! Ja, das Grün ist schon echt stark!
[…] Miniglobetrotter […]
Huhu, das sind tolle Bilder! Bin gerade dabei mich durch die verlinkten Posts zu klickern.
Gerade Die Graffiti in Melbourne finde ich klasse. Ich kann mich erinnern, dass zu David Bowies Tod extrem viele Murals dort entstanden sind…
Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal bei der Fotoparade dabei – wird aber nicht das letzte mal sein 😉
VG Mario
the-backpacker.net