Plant ihr demnächst einen Städtetrip? Vielleicht ist es sogar euer erster mit Kindern? Kein Grund nervös zu werden! Mit unseren Tipps und Tricks helfen wir euch in diesem Reiseblog, dass eure Städtereise mit Kids zu einem vollen Vergnügen wird!
Unserer Meinung nach gibt es viele Gründe, warum Städtereisen mit Kindern eine gute Idee sind. Städte haben immer was zu bieten, und das kompakt auf engem Raum. Sie sind meist leicht und preiswert zu erreichen, wetterunabhängig und abwechslungsreich. Die meisten kann man sogar mehrfach besuchen und immer wieder etwas Neues finden. Städte bieten eine Riesenauswahl an Unterhaltungsoptionen, Museen, Aktivitäten und Restaurants. Mit ein bisschen Planung und Vorbereitung kann ein Städtetrip mit Kindern richtig viel Spaß machen.
Aber ist es wirklich so clever, mit Kindern eine Stadt zu erkunden? Man denke da mal an den ganzen Verkehr, die vielen Leute, die Tatsache, dass man sich nicht auskennt.
Deshalb ist es wichtig, sich entsprechend mit Informationen schon vor Antritt der Reise einzudecken.
Folgende Tipps zur Vorbereitung können wir euch hierzu an die Hand geben.
Inhalt
Was sollte man vorbereiten?
- Gerade wenn man mit Kindern reist, sollten am besten alle Teile der Reise bereits vor Antritt geplant und gebucht sein. Ihr benötigt eine familientaugliche Unterkunft, Transfer, eventuell auch Eintrittskarten, damit ihr nicht Schlange stehen müsst.
- Orientiert euch schon vor Ankunft über die Lage der Unterkunft, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und wie man dahin kommt.
- Fragt euch, ob ihr für euren Städteurlaub einen Städtepass benötigt (wenn dieser angeboten wird) oder ein Touristenticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Vergleicht Preise und bedenkt, dass Kinder oftmals überhaupt keinen oder einen stark reduzierten Eintritt zu zahlen haben, weshalb viele Städtepasse für Familien wenig sinnvoll sind.
- Ist euer Kind ein schlechter Esser, dann merkt euch schon jetzt passende Restaurants vor und lest auf den einschlägigen Webseiten die Reviews.
- Schaut bei den bekannten Famlienreiseblogs nach, ob es Reiseberichte zur Destination gibt. Ihr findet diese am besten über Google oder Pinterest.
- Da kleine Kinder kurze Beine haben, findet heraus, ob Buggy oder Kraxe notwendig oder sinnvoll sind.
Viele weitere Tipps teilen wir hier: 20 Hacks für Städtetrips mit Kids
Was sollte man als Familie bei einem Städtetrip sehen?
Viele Städte bieten unendliche Möglichkeiten für einen unterhaltsamen und ganz persönlich zugeschnittenen Besuch.
Gut ist für Familien auf jeden Fall ein Mix aus Dingen, die allen Beteiligen Spaß machen. Fast alle Kinder lieben Naturkundemuseen, Zoos, Parks, Freizeitparks, aber man kann auch weitaus anspruchsvollere Dinge probieren wie den Louvre, Big Ben oder den Kölner Dom. Wenn die Attraktion einen hohen Wiedererkennungswert hat, wie zum Beispiel der Eiffelturm, dann ist das natürlich alles gleich viel einfacher.
Oft kann man bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Alhambra in Granada auch für Kinder spannend aufbereiten. Einige Attraktionen bieten spezielle Führungen für Kinder an. Gerade mit Kunstmuseen kann man echte Überraschungserfolge erzielen.
Oder man verbindet den Besuch der einen mit dem Besuch einer anderen Attraktion, die speziell für Kinder ist, so wie wir das während unseres einwöchigen Besuchs in Berlin gemacht haben. Hier haben wir zwar das Lego Discovery Centre besucht – eine klassische Kinderattraktion -, waren aber auch bei der East Side Gallery.
Viele Städte haben Grünzonen, wo man Eisstände und Spielplätze findet. Unterbrecht euren anstrengenden Tagesablauf mit einer Spielpause und einem Eis, oder nutzt das Versprechen auf ein Eis als Antrieb, einen Museumsbesuch gemeinsam durchzustehen.
Allerdings sind Städte nicht nur eine Summe ihrer Teile. Sie sind ein organisches Geflecht mit ganz eigenem Charakter. Diesen erlebt man am besten, indem man sich ein Viertel erläuft. Macht daraus eine Art Schnitzeljagd, so wie wir, als wir die Pilgermuscheln in Santiago de Compostela gezählt haben. Besucht die Street Art und Szene-Viertel und erfreut euch gemeinsam an der frechen und kunterbunten Kunst. Macht bei einer Themenführung mit, zum Beispiel auf den Spuren von Harry Potter in London.
Doch bei all der Planung und all den Wünschen solltet ihr nicht vergessen, euch Zeit zu lassen. Gebt euch Raum, damit ihr euch treiben lassen könnt. Seid spontan und habt zusammen als Familie Spaß!
Wohin sollte es gehen?
Welche Stadt ihr letztlich bei eurem Städteurlaub besuchen wollt, hängt ganz von eurer Zeit und eurem Budget ab.
Vielleicht wollt ihr erstmal langsam und vorsichtig anfangen und euch dann behutsam vorarbeiten. Besucht zum Beispiel eure Landeshauptstadt für ein Wochenende, oder vielleicht schafft ihr es mit dem Auto sogar über die Landesgrenzen hinaus. Oder versucht euch an einer Stadt, die ihr bereits kennt, und seht sie euch durch die Augen eures Kindes an.
Geschehen euch dann ein paar Pannen oder Missgeschicke, könnt ihr von euren Fehlern lernen und das Ganze beim nächsten Mal vermeiden, ohne dass es zu ärgerlich wird.
Es eigenen sich große wie kleine Städte für einen Besuch mit Kindern. Vorteilhaft ist eine gewisse touristische Infrastruktur, aber das ist kein Muss. Spaß kann man auch im Ort nebenan haben, man muss nur wissen, wo man schauen muss.
Packliste Städtetrip
Städtetrips haben ganz eigene Ansprüche an die Reisenden. Hier geht es vor allem darum, möglichst sicher und leicht herumzukommen.
- Denkt auf jeden Fall an bequemes Schuhwerk und überlegt, wie ihr mit den Kindern Treppen und Höhenunterschiede überwinden könnt – Stichwort Kinderwagen oder Trage. Die Fußstrecken werden leider oft unterschätzt.
- Schützt euch mit Sonnenmilch und Hüten vor Sonneneinstrahlung und nehmt einen Knirps oder Regenponchos für Schlechtwettertage mit.
- Habt Snacks und Trinkflaschen griffbereit.
- Versteckt eure Wertsachen gut vor Taschendieben und Trickbetrügern, am besten hinter einem Reißverschluss und direkt am Körper. Habt nur ein paar Münzen griffbereit in der Hosentasche.
- Deckt euch ein mit Karten und Informationen, auf die ihr jederzeit zugreifen könnt. Was ihr auf jeden Fall bei einem Städtetrip mit Kindern vermeiden wollt, ist ein ständiges Verlaufen und Suchen.
Unsere Ultimativen Städte-Guides für Familien
Wir wollen euch die besten und vollständigsten Reiseführer für Städte zur Verfügung stellen, denn wir wissen, wie wichtig es ist, beim Reisen mit Kindern gut vorbereitet zu sein. Es sind mittlerweile schon ein paar mehrere Tausend Wörter lange Artikel dabei zusammengekommen, die wir euch gern zur Verfügung stellen.
London mit Kindern: Herrlich verrückt
Berlin: Tipps für Besucher und Daheimgebliebene
Rom: Die Ewige Stadt mit der ganzen Familie entdecken
Paris mit Kindern: Mehr als 100 Ideen jenseits von Disneyland
Weitere Städtetrips-Ideen
Das sind natürlich nicht alle Städte, die wir bereits besucht haben. Wir waren mit den Kids auch schon in Córdoba, Tarifa, Lissabon und natürlich Sydney (wo die Kinder geboren sind). Weitere werden folgen.
Wie so oft ist es der erste Schritt, der am schwersten ist. Wir wünschen euch allen viel Spaß bei eurem Städtereisen-Abenteuer.
Hier geht’s zu all unseren Städtereisen-Posts: Archiv.