So, du hast also gerade deine nächste Städtereise gebucht, und jetzt fragst du dich, was du eigentlich dafür einpacken sollst? Die meisten Dinge, die bei einem Städtetrip ins Gepäck gehören, ähneln denen, die man auch bei vielen anderen Urlaubsarten mit einpacken sollte. Doch auch ein Städtetrip verlangt bestimmte Utensilien und Tools, die deinen Aufenthalt erleichtern oder sicherer machen.
Die folgende Packliste soll dafür sorgen, dass du bei deinem nächsten Städtetrip auch garantiert nichts vergisst! Sie ist in mehrere Abschnitte untergliedert: Für den eigentlichen Städtetrip mit seinen vielen Erkundungstouren und dem Besuch von Sehenswürdigkeiten, für die An-/ und Abreise und letzlich auch noch für den Aufenthalt im Hotel oder Hostel. Letztere beide Abschnitte gelten sicherlich auch für viele andere Urlaubsarten, nicht nur für Städtetrips!
Diese Packliste lässt sich übrigens auch gut ausdrucken.
Packliste speziell für den Städtetrip
Die folgenden Dinge solltest du auf jeden Fall bei dir führen, wenn du den Tag in einer fremden Stadt verbringst und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants besuchst. Natürlich sind einige Dinge wetterabhängig (in Kopenhagen im Winter brauchst du dich wohl kaum um Sonnenmilch zu kümmern). Komfort, Gesundheit und Sicherheit vor Taschendieben stehen bei so einem langen Tag auf den Beinen aber auf jeden Fall im Vordergrund.
- Bequeme Laufschuhe
- Dem Wetter angemessene, bequeme Kleidung: Oberteile, Hosen, Kleider, Röcke,…
- Elegantere Kleidung zum abends Essengehen oder für eine Veranstaltung
- Jacke mit Kapuze
- Regenschirm
- Sonnenmilch
- Sonnenbrille
- Mütze oder Hut
- Händedesinfektionsmittel
- Taschentücher
- Portemonnaie
- Handy & Batterie
- Hotelschlüsselkarte
- Pflaster
- Lippenpflegestift
- Schmerztabletten
- Rucksack
- kleiner Regenschirm
- Kamera und Ladegerät/Batterien
- kleiner Beutel für Einkäufe
- Brustbeutel/Hüfttasche oder anderes Versteck für Wertsachen
- Kleingeld für die Hosentasche (für Musiker, Bettler, Fahrscheine, kleine Einkäufe)
- Trinkflasche
- Snacks, Kaugummis
Wichtige Papiere für die Reise
Das Wichtigste zuerst: Auf jeder Reise sollte man seinen Papierkram möglichst in doppelter Ausführung zusammenhaben und schnell griffbereit zurechtlegen. Welche Dokumente und Papiere man letztlich braucht, hängt natürlich von Art der Reise und dem Reiseziel ab. Sehr praktisch ist es, digitale Kopien (mit dem Handy abfotografiert) irgendwo sicher zu hinterlegen, z.B. im eigenen E-Mail-Fach. So kann man bei eventuellem Verlust oder Diebstahl schneller und unkomplizierter Ersatz beschaffen.
- Personalausweis/Reisepass
- Flug-, Bus- und/oder Zugtickets
- Visum
- Krankenkassenkarte
- Europäische Versichertenkarte
- Ausgedruckte Hotelbestätigung
- Mietwagenbestätigung
- Vorbestellte Tickets für den Museumseintritt, Shows, Restaurantbesuche usw.
- Apps auf dem Handy, z.B. lokale Reiseführer, Angebote, Taxiunternehmen, Google Maps, Übersetzer, etc
- Laptop und Ladegerät
- Bargeld
- Kreditkarten/Bankkarten
Für Zug, Bus, Auto oder Flugzeug
Je nach Städtereise wird man wohl einige Zeit in Transit verbringen, das heißt Wartezeiten auf dem Flughafen, im Zug oder im Reisebus. Je nach Fortbewegungsart sollte man entsprechend sein Handgepäck packen, um Langeweile vorzubeugen und um es sich unterwegs so bequem wie möglich zu machen. Dann kann der Urlaub bereits unterwegs beginnen!
- Nackenkissen (siehe unseren Einkaufsguide und Produktvergleich!)
- Kopfhörer
- Ladebatterie fürs Smartphone
- Ladekabel
- Stromadapter
- Lektüre und/oder Kindle
- Podcasts, Netflix oder Hörbücher
- Snacks & Verpflegung
- Trinkflasche (leer, wenn am Flughafen)
- Ohrstöpsel
- Reiseführer
- Reisejournal und Stift
- Gepäckschloss
- Taschentücher
- Augenmaske
- Reisespiele
- durchsichtige kleine Tasche für Toilettenartikel unter 100ml. fürs Handgepäck (Flugreise)
- Medikamente gegen Reisekrankheit
Packliste fürs den Aufenthalt im Hotel/Hostel
Viele der Dinge auf dieser Liste verstehen sich von selbst, doch auch ich vergesse immer wieder, das ein oder andere mitzunehmen. Deshalb ist es sinnvoll, einer Packliste wie dieser zu folgen. Ärgerlich zum Beispiel, wenn das Hotel einen Spa/Pool/Hallenbad hat, man aber seine Badesachen vergessen hat.
- Stromadapter
- Mehrfachstecker
- Zahnpflegeartikel wie Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel und Schampoo
- Cremes (Feuchtigkeitscreme, Handcreme, medizinische Cremes, etc.)
- Haarbürste und Haarklammern, -gummis etc.
- Unterwäsche
- Socken
- Nachtwäsche
- Make-Up
- Deodorant
- Kontaktlinsen und Utensilien
- Brillenetui
- Schmuck
- Batterien
- Medikamente (regelmäßig eingenommene, sowie Schmerztabletten, Durchfall, Schlaftabletten usw.)
- Verhütungsmittel
- Hygieneartikel für Damen
- Rasierer und Rasierschaum/-gel
- Nagelpflegeset
- Kopie von Arzneimittelrezepten
- Pflaster und Blasenpflaster
- Badeschlappen
- Badeanzug/Badehose
- Badehandtuch
- kleines Nähset
- Beutel oder Tüte für dreckige Wäsche
Ich hoffe, du findest diese Packliste für deine nächste Städtereise so praktisch wie ich. Am besten druckst du sie dir direkt aus und streichst beim Packen die einzelnen Posten durch, so wirst du in der Hektik nichts vergessen! Übrigens: Wer häufig vergisst, alles aus dem Urlaub wieder mit zurückzubringen, der sollte sich die Liste gleich zweimal ausdrucken und eine für die Rückreise mitnehmen.
Und nun: Viel Spaß auf deinem Städtetrip!
Du suchst nach Ideen für deine nächste Städtereise? Die folgenden, sehr umfangreichen Reiseblog-Artikel sind interessant für Jung und Alt!
- 20 Hacks für Städtetrips mit Kindern
- Der Ultimative Reiseführer zu London mit Kindern
- Berlin Insider Tipps: Der ultimative online Berlin-Guide
Jetzt für später auf Pinterest merken: