Es ist 2019, und ich bin auf der Suche nach neuen Reiseinspirationen für dieses Jahr. Und wo werde ich in Nullkommanix fündig? Auf den Reiseblogs meiner Kollegen natürlich! In diesem Artikel möchte ich euch daher einige der herausragenden Talente vorstellen, die ihre Reisen mit Wort und Schrift eindrucksvoll festhalten und teilen.
Doch Vorsicht: Akute Fernwehgefahr!
Bei diesen deutschen Reiseblogs kommt Fernweh auf
Die folgende Liste enthält nur eine kleine Auswahl der aktiven deutschsprachigen Reiseblogger. Sie ist weder vollständig noch repräsentativ, sondern völlig nach meinen eigenen Vorstellungen zusammengestellt. Dabei sind für euch mit Sicherheit auch so einige Überraschungen dabei!
Ach ja. Mein Hauptkriterium für diese Auswahl? Dies sind alles Reiseblogs, die bei mir eine unbändige Reiselust geweckt haben.
Motorprosa: Geschichten aus der Kurve
Wenn man als Leser eigentlich gar nichts von der Materie weiß, sich dann aber wünscht, man wäre jetzt auch mal dabei, dann macht der Autor etwas richtig. Jürgens Motorradblog ist so ein Gerät, das einen mitnimmt auf eine virtuelle Reise, von der man noch nicht einmal im Ansatz geträumt hätte. Mit dem Feuerrad geht es vornehmlich durch die Tiroler Alpen, aber auch entlang anderer schöner Strecken. Treffend eingefangen in Wort und Bild, wobei Details wie der Griff in verschimmelte Birnenkadaver, Lavendelromantik am Wegesrand und eine bronzefarbene Harley Davidson nicht fehlen dürfen.
- Thema: Motorradreisen
- Regionen: Alpen, Italien, Südfrankreich
- Lesetipp: Eine Nachricht von deinem Hinterreifen
Imprintmytravel: Reiseblog, Fotografie, Fotoreisen
Die Schönheit unseres Planeten in bunten Bildern eingefangen, so oder so ähnlich kann man Lisas Reisefotografieblog beschreiben. Atemberaubende Landschaften stehen dabei im Vordergrund und werden mit großen Fotos herrlich in Szene gesetzt: von den Savannen Afrikas zu den Gletschern Patagoniens und den dicht bewaldeten Bergwelten Westkanadas. Hinzu kommen jede Menge Städtetrips in Europa, Reisetipps aus jahrelangen Erfahrungen unterwegs und natürlich auch nützliche Fotografietipps. Ein Blog zum Stöbern, aber auch mit vielen wichtigen Informationen zum Planen der eigenen Reise.
- Thema: Reisefotografie, Persönlicher Reiseblog, Singlereisen
- Regionen: Alle Kontinente
- Lesetipp: 25 Island Bilder, die dich sofort einen Flug buchen lassen!
Moose Around the World
Was mir bei Moose Around the World immer wieder besonders auffällt, ist, wie gut der Blog zu lesen ist. Das gesamte Layout ist so gefällig gestaltet, dass es Spaß macht, mit dem Auge ein wenig länger dran hängen zu bleiben. Aber natürlich ist dies nicht das ausschlaggebende Kriterium. Eine wirkliche Stärke dieses Pärchenblogs von Anke und Thorsten sind die im Detail ausgeführten Roadtrips inklusive Karte, Unterkunftstipps und Tag-für-Tag-Reiseberichten. Eine tolle Planungshilfe für die eigene Rundreise durch Südafrika, Skandinavien oder die USA.
- Thema: Individuell organisierte Pärchenreisen
- Regionen: Europa, Nordamerika, Afrika
- Lesetipp: 10 Tipps für den Yellowstone Nationalpark
Alpen Reiseblog Wohlgeraten: Berge, Genuss, Lifestyle
Ohne Zweifel: Charis macht Lust auf mehr, und zwar mit tiefgreifenden Artikeln, die viele kleine Facetten ihres Themas beleuchten. Denn auf ihrem Reiseblog dreht es sich fast immer um die Alpen. Regionale Besonderheiten, Spezialitäten, Handwerk und Städte werden immer wieder aufs Neue beleuchtet, vorgestellt und bewertet. Ob gute Hotels, leckere Restaurants oder auch mal ein Rezept zum Nachkochen, auf diesem Blog kann man sicher sein, dass man Expertentipps zur Destination erhält. Ein toller Begleiter für alle Alpenfans und solche, die es werden wollen.
- Thema: Reisen, Genuss, Lifestyle
- Regionen: Alpen und auch ein bisschen darüber hinaus
- Lesetipp: Gault Millau auf der Alpe? Die Krinnenalpe im Tannheimer Tal / Tirol
LittleCITY: Travel, Food und Lifestyle Blog
Der Schweizer Reiseblog des Powercouples Valeria und Adi steckt voller Tatendrang und Abenteuer. Wirklich ansteckend. Seit knapp sieben Jahren sind die beiden nun schon in der Welt des Reisebloggens unterwegs, und das gleich auf allen Kanälen (inklusive YouTube). Dabei teilen sie ihre Erfahrungen zu ihren Reisen wie geheime Ecken in London, Traumorte auf Mallorca und Tipps für den Besuch der Stadt Havanna. Hin zu kommen noch leckere Rezepte für zu Hause, umfangreiche Tippsammlungen zu Ländern und Städten, Leserinspirationen für mögliche Reiseziele und ehrliche Einblicke in den Bloggeralltag.
- Thema: Pärchenreisen
- Regionen: Besonders Europa, Asien, Karibik
- Lesetipp: Die 37 besten Ausflugstipps in der Schweiz
Wir auf Reise: Familien- und Reiseblog
Dass das Reisen mit Kindern eine ganz eigene Welt ist, das kann ich aus (leidlicher) Erfahrung bezeugen. Doch dass es auch Spaß machen kann, das beweist der Familienreiseblog von Charnette. Ihre dreiköpfige Familie ist nämlich schon ganz schön herumgekommen, und von ihren gemeinsamen Abenteuern berichtet sie in aller Ausführlichkeit auf ihrem freundlich gestalteten Blog Wir auf Reise. Richtig gut gefallen tun mir dabei vor allem die Heimatliebe-Artikel, die interessante Ausflugstipps mit Kindern mit vielen wichtigen Informationen wie Eintrittsgeldern beinhalten.
- Thema: Familienreisen
- Regionen: Besonders Deutschland, aber auch Afrika, Ozeanien, Nordamerika und Europa
- Lesetipp: Seychellen Urlaub auf Praslin, dem Paradies auf Erden
Der Schwarze Planet: Skurrile Reiseziele, Morbides, Düsteres und Schräges
Reisebloggern, die heute erst anfangen zu bloggen, wird immer wieder geraten, eine Nische zu finden, um sich dort besser etablieren zu können. Nun, die Bloggerin Shan Dark hat ihre Nische mit Sicherheit gefunden, und es war eine Freude, diese völlig unbekannte Seite des Reisens mit ihr zu erkunden. Hier geht es nämlich um das Morbide, das Skurrile und um verlassene Orte. Dieser Blog befasst sich mit berühmten Friedhöfen, dem außerweltlichen Charme solcher Städte wie Wien oder Venedig und gruselige Orte wie die Knochenkirche in Prag. Überraschend, unterhaltsam erzählt und treffend bebildert: Eine Fundgrube für eine etwas andere Art zu reisen.
- Thema: Friedhöfe, Katakomben, Unterwelten, Dark Spots
- Regionen: Europa
- Lesetipp: Zyankali für alle!
Der Sinograph
Der Sinograph vom Schweizer Blogger Oliver ist eigentlich noch so viel mehr als „nur“ ein Reiseblog. Es ist ohne Zweifel eine prima Recherchebasis für den ersten Aufenthalt in China. Denn hier findest du zweiffelos alles, was du für die Planung und den Aufenthalt vor Ort brauchst: Tipps zum Visum, Packlisten, Entscheidungshilfen für Sim-Karten und Infos zu Geldfragen. Hinzu kommen jede Menge Reiseberichte, klar unterteilt in Regionen, Routenbeschreibungen und Ausflugstipps. Und wer hätte schon gedacht, dass das Reiseland China dabei auch noch so gut aussieht? Daumen hoch für Ausführlichkeit, Informationsgehalt und eine klar strukturierte Erzählweise.
- Thema: Leben und Reisen in China
- Regionen: China
- Lesetipp: Backpacking in China: Alle Tipps zu Kosten, Visa und Sicherheit
Unter Segeln: Zu den schönsten Plätzen der Welt
Ich habe mit Segeln eigentlich überhaupt nichts am Hut, aber als ich mich so durch die Artikel von Unter Segeln durchwuselte, bekam ich extreme Lust, das auch mal für mich auszuprobieren. Auftrag „Inspiration“ also glänzend ausgeführt. Wer steckt also dahinter? Zwei begeisterte Segler natürlich, Markus und Monika, die mit ihrem eigenen Boot vor allem das blaue Mittelmeer und den Atlantik unsicher machen. Auf ihren Törns entdecken die beiden versteckte Buchten, verschlafene Fischerdörfer und einheimische Restaurants. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen: Leser können sich als Crewmitglied für kommende Fahrten bewerben.
- Thema: Segeln
- Regionen: Europa und ein wenig Karibik und Asien
- Lesetipp: Segeln im La-Maddalena-Archipel
Fernwehbus: Reiseinspirationen, Praxistipps und Berichte aus aller Welt
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass hinter Fernwehbus „nur“ die Blogger Dana und Matthias stecken. Aber das lässt die treue Gefährtin Bella (Leberwurst-Eis-Liebhaberin) und den super-wichtigen Fernwehbus (aka „Blechzelt“) außen vor. In unterhaltsam geschriebenen Reiseberichten erfährt man hier alles, was man zum langsamen Reisen im Bus braucht. Voller Detailreichtum und cleveren Beobachtungen wird man hier mitgenommen auf Entdeckungstour. Frischmilch aus dem Automaten, Kassiererinnen in Pantoffeln und eine wasserlose Bode sind nur einige der vielen kleinen Mosaiksteinchen, die die Reiseberichte auf diesem Blog ausmachen. Zugegeben, da geht noch mehr, aber 2019 hat ja gerade erst angefangen.
- Thema: Outdoor, Vanlife, Fotografie
- Regionen: Deutschland, Schweden, Tschechien
- Lesetipp: Suche nach dem Gotischen Tor – Wanderung durch die Adersbacher Felsenstadt
Herausragende deutschsprachige Reiseblogger
Wie man sieht, die deutsche Reisebloggerszene ist äußerst vielfältig und wartet mit immer neuen, spannenden Ideen auf. Ich hoffe, die Lesetipps werden euch inspirieren, per Mausklick auf die ein oder andere virtuelle Reise ins Unbekannte zu gehen. Wenn auch du einen Reiseblog zu empfehlen hast, kommentiere gern unter dem Artikel.
Auch zu empfehlen sind übrigens diese 16 Berliner Reiseblogger
Cover Foto: Charis, Wohlgeraten Blog
Jetzt für später merken auf Pinterest:
13 Kommentare
Liebe Silke
Vielen lieben Dank für die Erwähnung und dass wir Teil dieses tollen Beitrages sein durften! Wir haben so einige schöne neue Blogs entdeckt und freuen uns schon aufs Stöbern und noch mehr Reiseinspiration (auch wenn die Reise Wunschlisti dauervoll ist ;)).
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz,
Valeria
Danke für deinen Kommentar. Die Aufnahme deines Blogs ist wohlverdient. Meine Wunschliste hat sich auch bereits unweigerlich verlängert!
Hey Silke, freut uns sehr, dass wir es in Deine „Top 10“ der deutschsprachigen Reiseblogs geschafft haben. Danke für den schönen Blogartikel!
Wer kann euren verträumten Reiseberichten vom Leben auf dem Wasser schon widerstehen? Ach, ich vermisse das Meer…
Hi Silke, da sind ja tolle Tipps bei, da schau ich direkt mal rein. Ich hab schon viele tolle Tipps bei dir im Blog gefunden und freu mich immer, wenn ein neuer Artikel erscheint. Kennst Du schon den Blog https://www.karl-reist.de? Da lese ich auch immer gern mit. Aber wiraufreise werde ich mir jetzt auch mal anschauen. Danke und Gruß, Patricia
Hallo Patricia, Danke für deinen Kommentar. Freut mich natürlich, wenn die Tipps auf dem Blog gut angenommen werden 🙂 Ja, den Blog Karl Reist kenne ich auch, ist ein Spitzen-Familienreiseblog! VG, Silke
Liebe Patricia,
das freut mich sehr, dass du mal bei uns vorbeischauen möchtest! Wenn dir was besonders gefällt, oder du etwas vermisst, dann würde ich mich über einen Kommentar von dir freuen.
LG und bis bald,
Charnette
Was für eine Freude, hier auf Deiner genialen Seite erwähnt zu werden – herzlichen Dank dafür, Silke!!
Und – da sind sensationelle Tips dabei, ich werde mich mit Freude in die verlinkten Blogs werfen!
Beste Grüsse aus der Kurve!
Jürgen von Motorprosa
Ich liebe deine literarische Ader. Ich hoffe, du machst immer weiter so, denn dein Blog ist sehr erfrischend zu lesen! LG, Silke
Liebe Silke,
herzlichen Dank, dass du mich auserwählt hast und ich bei deiner tollen Liste aufgeführt werde. Da hab ich jetzt ja eine tolle Wochenendlektüre vor mir.
Viele Grüße und bis demnächst,
Charnette
Viele Grüße zurück und alles Gute!
Da sind tatsächlich einige bekannte Gesichter dabei, aber auch neue Tipps! Der schwarze Planet klingt super spannend, da muss ich Mal stöbern 🙂
Reiseblogs, die ich gerne lese (neben hier genannten) sind u.a. DieReiseeule, MissesBackpack, MitKindimRucksack, travellife.blog, Gin des Lebens oder The Travelling Colognian. Ist auch nur eine kleine Auswahl 🙂
Wenn du Asien magst, kannst du gerne auch mal bei mir stöbern: The Road Most Traveled
Ganz liebe Grüße aus dem Zug nach Berlin!
<3 Michelle
Hi Michelle, viele von diesen Blogs sind mir auch bekannt. Tolle Auswahl! Und bei The Road Most Traveled werde ich bestimmt bei Gelegenheit mal vorbeischauen, danke für den Hinweis. LG, Silke